Achtung! 0% MWSt ab 1.1.2023 für Komponenten für Solaranlagen bis 30 kWp (laut Martstammdatenregister).

Solarmodul Heckert NeMo® 3.0 120M 375Wp Black Frame (B-Ware) PERC Monokristallin
Solarmodul Heckert NeMo® 3.0 120M 375Wp Black Frame (B-Ware) PERC Monokristallin
Solarmodul Heckert NeMo® 3.0 120M 375Wp Black Frame (B-Ware) PERC Monokristallin
Solarmodul Heckert NeMo® 3.0 120M 375Wp Black Frame (B-Ware) PERC Monokristallin
Solarmodul Heckert NeMo® 3.0 120M 375Wp Black Frame (B-Ware) PERC Monokristallin
Solarmodul Heckert NeMo® 3.0 120M 375Wp Black Frame (B-Ware) PERC Monokristallin
Solarmodul Heckert NeMo® 3.0 120M 375Wp Black Frame (B-Ware) PERC Monokristallin

Solarmodul Heckert NeMo® 3.0 120M 375Wp Black Frame (B-Ware) PERC Monokristallin

Normaler Preis €199,00 €169,00 im Angebot inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktuelle Info:

  • Sofort lieferbar
  • 0% Mehrwertsteuer ab 1.1.2023 für Solaranlagen auf privaten und öffentlichen Gebäuden mit einer Leistung kleiner als 30 kWp laut Marktstammdatenregister.
    Diese Regelung betrifft nur Privatpersonen und ist nur bei Verkauf innerhalb Deutschlands gültig.
    Bitte teilen Sie uns die Marktstammdatenregisternummer Ihrer Anlage mit. Falls Sie Ihre geplante Anlage noch nicht registriert haben, so können Sie dies relativ einfach vornehmen und die Nummer erhalten.

  • Die Kosten für die aufwendige Verpackung und Speditionsversand werden jetzt vollständig auf die Versandkostenpauschale von 199,- € eingerechnet
  • Die Versandkosten fallen bei der Bestellung einer großen Anzahl an Modulen weniger ins Gewicht, als bei der Bestellung einer geringen Anzahl.
  • Besonders bei der Bestellung einer geringen Anzahl an Modulen lohnt sich eine persönliche Abholung, sofern Sie dazu die Möglichkeit haben.

Info B-Ware:

  • Wir beziehen diese als B-Ware deklarierten Solarmodule bereits von Heckert Solar als B-Ware.
    Diese weisen lediglich kleine optische Mängel auf und sich technisch einwandfrei. Sie werden während der Produktion oft schon aufgrund von kleinen Abweichungen aussortiert.
    Beispiele für optische Mängel können zum Beispiel unsaubere Silikonfugen sein oder schiefe Lötbahnen, Anschlussdose schief angebracht, Kratzer am Rahmen, einige Zellen etwas heller, als andere oder ähnliches.
    Das sind alles Sachen, welche wahrscheinlich niemand sieht, wenn die Module auf dem Dach eines 5-stöckigen Hauses angebracht sind. Auf einem kleinen Eigenheim könnte man die optischen Eigenheiten hingegen unter Umständen sehen.
    Wir können nicht jedes Modul einzeln vorab prüfen und bestimmen welcher optische Mangel konkret vorliegt. Somit ist es in gewisser Weise Glückssache, bei welchen Modulen man den optischen Mangel von weitem sehen kann oder diese nur sichtbar sind, wenn man direkt davorsteht und genau hinsieht.

Solarmodul Heckert NeMo® 3.0 375 Wp (B-Ware) Schwarzer Rahmen

Solarmodul "Made in Germany" von der Firma Heckert Solar GmbH.

Die Modulserie Nemo 3.0 von Heckert wird seit Sommer 2021 in einer neuen Fabrik in Langenwetzdorf in Thüringen produziert.

Diese Solarmodule haben folgende Vorteile:

  • Sehr leistungseffizient durch Einsatz modernster Fertigungstechnologien
  • Die Halbzellentechnologie bringt eine weitere Effizienzsteigerung
  • Geringerer ökologischer Fußabdruck bei der Produktion der Solarzellen und Montage der Solarmodule hier vor Ort in Deutschland. Es wird vorwiegend Strom aus regenerativen Quellen bei der Produktion verwendet.
  • Kurze Transportwege zwischen Fabrik und Endkunden führen zu geringen  Emmissionen beim Transport
  • Standardmäßig 11 Jahre Garantie.
    Der Garantie-Geber sitzt direkt in Deutschland und ist leicht zu erreichen.

Technische Daten :

Elektrische Eigenschaften:


  • Nennleistung PMPP:                                 375 Wp
  • Modulwirkungsgrad STC:                       19,8 %
  • Kurzschluss-Strom ISC:                            11,11 A   
  • Strom bei Maximalleistung IMPP:          10,58 A
  • Leerlauf-Spannung UOC:                         41,24 V
  • Spannung bei Maximalleistung UMPP:  35,60 V
  • Maximale Systemspannung VDC:         1000 V
  • Rückwärtsbestromung IR:                      20,00 A
  • Temperaturkoeffizient ISC:                     0,033 % K
  • Temperaturkoeffizient VOC:                  -0,263 % K
  • Leistungskoeffizient Pmax:                    -0,343 % K
  • Zertifizierte Schneelast:
    Druck Designload 5000 Pa, Testload 7500 Pa,
    Sog Designload 1600 Pa, Testload 2400 Pa
  • VDE Zertifikate:
    IEC 61215
    Salznebel-Korrosionsprüfung nach IEC 61701:2011, Schärfegrad 6
    Ammoniak-Korrosionsprüfung nach IEC 62716:2013
  • Brandbeständigkeit:
    Klasse C gemäß ANSI / UL 790 & IEC 61730,
    Ignitability testing class 1 acc. to UNI 8457, 9174 and 9177
  • NMOT Wert: 42 °C
  • P@NMOT:     241,61 Wp


Weitere Daten:

  • Zellenanzahl:  120 M6 PERC Zellen im Halbzellen Design, bifaziale 9 Busbar
  • Verschattungsresistent: 3 unabhängige Zonen
  • Glas:               3,2 mm hochtransparentes, antireflexbeschichtetes ESG-Glas
  • Rahmen:         35 mm schwarz eloxierter Aluminiumrahmen
  • Solarbox:        PV-GZX312 Solarbox
                          Schutzklasse IP 68 (Nichtbrennbarkeitsstufe 5 VA), 3 Bypass-Dioden
  • Anschlusskabel: Stäubli MC4 Stecker +/-, IP 68, Kabellänge: 2 x 1,15 m 4 mm2


  • Maximal garantierte Toleranz:          0/+4,99 Wp
  • 25 Jahre Leistungsgewährleistung:  10 Jahre 90 %, 25 Jahre 80 %
  • Maße:                                                    1790 * 1060 * 35 mm
  • Gewicht (netto):                                   20,5 kg
  • WEEE-Reg.-Nr.:                                    DE 42676826

Abholung

  • Bestellungen von Solarmodulen können bei uns im Lager in Leipzig persönlich abgeholt wereden. Nach der Bestellung und Auswahl "Abholung" als Liefermethode, werden wir mit Ihnen einen Abholtermin vereinbaren und die Details besprechen.
  • Bei einer persönlichen Abholung sparen Sie die Kosten für die aufwändige Verpackung und den Speditionstransport. Besonders bei einer niedrigen Anzahl fällt die Ersparnis besonders ins Gewicht.

Lieferung per Spedition

  • Wir versenden Bestellungen von Solarmodulen per Spedition. Die Module werden auf einer Palette gestapelt und sicher gepackt.
    Das Verpacken und Versenden ist sehr aufwendig. Die dabei entstehenden Kosten sind relativ unabhängig von der Anzahl der Module. Wir berechnen die Kosten in einer Versandkostenpauschale von 199,- €.
    Je mehr Module Sie bestellen, desto weniger fallen die Verpackungs- und Versandkosten ins Gewicht.
  • Die Zustellung erfolgt 2 - 4 Tage nach Versendung.
    Bitte beachten Sie eine Bearbeitungszeit von 1 - 3 Tagen nach Bestellung bis zur Versendung.
  • Wir beauftragen bei der Spedition eine persönliche Lieferterminabsprache durch die Spedition direkt mit Ihnen. Bitte lassen Sie uns nach Bestellung Ihre Telefonnummer zukommen.
  • Die Zustellung erfolgt bis zur Bordsteinkante
  • Bei Bedarf ist nach Absprache und Aufpreis auch eine Expresslieferung möglich. Kommen Sie in diesem Fall bitte auf uns zu.